Wir waren 2015 erste mal mit einigen unserer Fische auf der Interkoi in Kalkar. Dort haben wir 17 Fische ausgestellt und konnten dabei zwei 1. Plätze und drei 2. Plätze erzielen. Uns zeigt es, dass wir mit unserem Angebot an Fischen den richtigen Weg eingeschlagen haben. "Gute Qualität zu einem fairen Preis." Alle Koi die ausgestellt wurden waren bei unseren regulären Importen dabei. Es wurden keine Koi explizit für die Show importiert. Somit kann die Qualität unserer Gesamt-Importe widerspiegelt werden. Im folgenden einige Impressionen der Interkoi, sowie Einzelbilder der Champions.
Die Interkoi 2015 war gut besucht, es waren viele Aussteller mit sehr, sehr guten Fischen vertreten. Der Puplikumsmagnet war natürlich das Becken mit dem Grandchampion, aber auch die anderen Fische, mit 1. und 2. Plätzen fanden reges Interesse.
Insgesamt sind wir mit 17 Fischen in 5 verschiedenen Größenklassen und 15 verschiedenen "Varietäts-Kategorien" gestartet. Die Erfolge der Fische bis 55 cm sind ein 1. Platz in der Kategrie Hikari-Utsurimono mit einem Kin Ki Utsuri der 44 cm misst. Die zweiten Plätze gingen an einen Goshiki in der Größe 19 cm und einen Mukashi Ogon in der Kategorie Hikarimuji-mono mit 52 cm. Alle anderen Tosai, die an der Interkoi teilnahmen stehen nun hier zum Verkauf. Es sind außergewöhnliche Fische in hervorragender Qualität. Sie können auch einzeln reserviert oder versendet werden. Die Nisai finden Sie ganz normal in den üblichen Rubriken unserer Website.
Die offizielle Eröffnung der Preisverleihung wurde durch eine traditionelle japanische Trommelgruppe eingeleitet. Mit
beeindruckender Synchronität und spektakulären Klangwechseln trugen Sie zur Spannung und zum Flair der Verleihung bei.
In Showbecken 81 schwammen die größeren Koi. Das verpacken erforderte ganzen Körpereinsatz, wobei das Hemd nicht trocken blieb.
Aber das macht ja schließlich auch das Koi-Hobby aus.
Die Pokale der Interkoi 2015 für koi-direct!
Elisabeth Westhoff bei der Preisverleihung. Im Hintergrund das Gremium der Preisrichter. Sie kamen unter anderem aus China, Südafrika, Japan, Belgien und den Niederlanden um die Koi in den verschiedenen Kategorien und Größenklassen zu bewerten. Rechts im Bild Willy Quillmann, einer der Manager des Europachampionats.
Das Foto links zeigt einen Teil der ausgestellen Fische von koi-direct. Der Chagoi belegte den 2. Platz in der Kategorie Kawarimono A mit einer Größe von 70 cm. Der Kin Matsuba belegte den 1. Platz in der Kategorie Hikarimuji-mono mit einer Größe von 69 cm.
In den Größenklassen 6 und 7, also Fische von 61-70 cm bzw. von 71-80 cm belgten wir einen 1. Platz und einen 2. Platz. Gut zu
sehen auf den Bildern, die an dem Wettbewerbsbecken angebracht sind, um die einzelnen Fische zu bewerten. Dort ist auch die Startnummer vermerkt.
Am Ende der Show mussten natürlich alle Koi wieder ordentlich verpackt werden. Hierzu wurden sie wie üblich in Plastiktüten mit Sauerstoff verpackt.
In der Tüte gut zusehen der Sanke von Hirasawa in Hiqh Quality. Die Tüte wird nun in einem Karton verpackt und mit Sauerstoff gefüllt. So haben es die Fische auf dem Rückweg dunkel und stressfrei. Auch hier war ganze Manneskraft gefragt.
Das Team von koi-direct vor den Showbecken.
Von links nach rechts:
Elisabeth Westhoff, Tim Krüssel und Manfred Westhoff.
Nach der erfolgreichen Interkoi freuen wir uns Ihnen die Koi in unserer Anlage zeigen zu können. Ein Kaffee steht immer
bereit!
koi-direct, Schwanenburg 17, 48432 Rheine
Tel: (05975) 955-95-95 Mail: info@koi-direct.de
Öffnungszeiten:
April bis September: Oktober bis März:
Mi.-Fr. 15:30 Uhr - 19:00 Uhr nach Vereinbarung
Sa. 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung sind
vorbehalten und bedürfen der schriftlichen Erlaubnis des Verfassers. © by koi-direct 2021